• home
    • log in
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • mib intern
    • https://centralops.net/co/
  • Info
    • Allgemeine Informationen
    • Innovationsteam
      Digitale Bildung
    • Was macht der mBdB
      Herr Schaller
    • Was macht der iBdB
      Herr Schreiber
    • Referat Medien/Recht ALP
    • DSVGO-Gesetze
    • Infos zur Medienkompetenz
    • Medienrecht und Datenschutz - Handout
    • Datenschutz in der Schule - NRW
    • fortbildungen-in-nuernberg
  • BAYERN DIGITAL
    Tipps zur Umsetzung
    • Digitalpakt Schule
      • Informationen zu Leihgeräten
        KM Bayern
    • Digitale Ausstattung
      • Klassenzimmer - GS
      • Tablett als DokuCam
      • Tablets, I-Pads, aufbewahren
      • I-Pads schützen
    • Datenschutz
      • Liste Anbieter - AV-Verträge
      • DSB-WUG
      • Checkliste Videochat
      • Datenschutz und Videokonferenz
      • App-Check
      • Padlet.com - >Einwilligung - Info
      • Grundlegendes Videokonferenzen
    • Videokonferenzsysteme
      • Meetzi
      • info meetzi
      • BigBlueButton
      • senfcall
      • BBB aus Schülersicht - Youtubevideo
        aus Schülersicht
      • schul.cloud
      • Schoolfox
      • Sdui
      • Visavid
    • MEBIS Bayern
      • Mebis-App installieren
    • Medienzentrum
      • MZ-Altmühlfranken
    • Schulische Plattformen zum digitalen Arbeiten
      • Kommunikation zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften
      • Organisation des Schulalltags
      • Digiclass
        App für die Grundschule
      • Zusammenfassung
        Kommunikation per Videokonferenz oder Messenger
      • Serlo
        freie Lernplattform
    • Office Programme - online
      • Office 365
      • Google G-Suite
      • Crypt Pad
    • MS TEAMS
      Rollout in Bayern
      • Office365/Teams - Überblick
      • ALP DLG zu Teams
      • Office365 Fortbildung
      • MS Teams - Links und Videos
      • Schulungskanal TEAMS
      • Breakout Rooms
    • Verwaltung von Tablets
      • Verwalten von I-Pads - Apple
      • Android und IOS
    • Tablets im Unterricht
      • Tablets in der GS
      • I-Pad Tipps für Lehrkräfte
      • OSMO - Lernen
    • Apps für Tablets im Überblick
      • Apps für Tablets
      • Test von Apps für Kids
      • I-pad - Apps
      • Sammlung von Apps
    • Software - Apps
      • Learning Apps
      • Book Creator
      • Padlet im schulischen Einsatz
      • Medienkompetenz stärken
      • QR-Codes im Unterricht
      • binogi
    • digitales Unterrichtsmaterial
      • Arbeitsmaterial Abo
      • worksheed crafter
      • online lernen - Bildungskanäle im Überblick
    • Selbstlernkurse der Akademie
      • Selbstlernkurs „Unterricht zuhause“
      • Basiskurse für Mebis
    • Twitter -Blogs
      • Twitter Lehrerzimmer
      • Joscha Falck
    • TUM School of Education
    • Sammlung von Jörg Schreiber - iBdB
    • Fachberatung Migration Mfr
  • Unterricht zuhause
    in Zeiten der Pandemie
    • Tipps zur Umsetzung
      Sammlung der BdBs
    • Infoseite des KM
    • Infoseite auf MEBIS
      Tipps - Lernen zuhause
    • Infoseite ISB
      Distanzunterricht in Bayern
    • Checkliste Videochat
    • Digitale Arbeitshefte
      Material des MZ
    • Digitaler Unterrichtsentwurf
    • Tipps zum digitalen Unterricht
    • Office365/Teams
      Überblick
    • Office365 - Fortbildungen
    • ALP Dillingen - MS Teams
      Info - Fobi
    • MUNDO
      freie Medien für den Unterricht
    • Mebis-App installieren
    • Selbstlernkurs „Unterricht zuhause“
    • Video.Link
    • frag.jetz
      Fragen sammeln und bewerten
    • Digitale Tools für den Unterricht
    • Lerntools
    • Mentimeter
    • Onco.de
    • taskcards.de
    • kits.blog
      Tools für den Unterricht
  • Beratung und Fortbildung
    • Überblick
    • Beratung von Lehrkräften
    • SchiLF
    • Seminartage
    • Elternabende
    • Schulexperten
      Mittelfranken
    • Joscha Falck
      Blog zur digitalen Bildung
    • Tablet-Führerschein
      mit Book Creator
      • Lehrergeheft mit Lösungen
      • Kopiervorlagen für Schüler
      • Schülerversion für die App Book Creator
      • Schülerversion für Book Creator Online
    • Escape Rooms im Unterricht
    • I-Seminar
    • Fortbildungs-Challenge
    • Tipps zur Erstellung von E-Sessions
    • Chatten ohne Risiko
      Bewertungen & Tipps
    • Unterrichtsmaterial Ukraine
  • Medientage
    Material - Infos
    • Datenströme - grafisch
    • I-Rights
    • Infos Cybercrime
    • statt googlen
    • Ratgeber zum Fernsehprogramm
    • law for school
    • way back
    • Ratgeber zum Umgang mit Medien
    • Browsercheck
    • Polizeiberatung
    • Tracking WDR
    • Dimension der Medienabhängigkeit
    • Auerbach Stiftung
    • Schau-Hin!
    • Fobi des Schreckens
    • Onlinestatusmonitor
    • DNS-Tools
    • Handystandort - Vorratsdaten
    • Fotos im Internet veröffentlichen - Quiz
    • Alles ins Netz
    • Mobbing - Cybermobbing
    • Mobbing - learning apps
    • Hilfe bei Mobbing - learning apps
    • Chat - learning apps
    • Nicknames - learning apps
    • Nicknames - Tipps
    • Netikette
    • Stopp Mobbing!
    • Let´s fight together
    • Sexting - Handysektor
    • Sexting 01 - Youtube
    • Sexting 02 - Youtube
      • Sextortion - Eine Informationskampagne von Europol
    • Was tun bei Sexting - Learning Apps
    • Hilfe ich habe ein Nacktbild bekommen
    • Charlie Clips - Seitenstark Spuren, Fake, Datenschutz
    • Material Seitenstark
    • Das weiß das Internet über dich
    • Dein Vertrag mit WhatsApp
    • Wie ein digitales Ich entsteht
    • SIN - Rätselbuch und Arbeitsblätter für Grundschulkinder
    • Ideenwolke
    • Hilfetelefon sexueller Missbrauch
    • Nummer gegen Kummer
    • Handysektor.de
    • klicksafe.de
    • clearview.ai
    • pimeyes
  • Vorträge
    Infos zur Veranstaltung
    • Kids
      • Seitenstark
      • fragfinn
      • sheeplive
      • internauten
      • klick-tipps
      • Beratung bei Problemen im Netz
      • internet-abc
      • LegaKids
      • Nachrichten leicht
      • Helles Köpfchen
      • Easy for me
      • Wahrheit oder Fakenews
      • LearningApps zum HSU-Buch "Unsere Heimat Altmühlfranken"
      • Kinderweltreise
      • Zeitklicks
      • Zum.de
      • virtuelle Museen
      • virtuelle Realität - merge Cube
  • Fake News
    • Fake News - Mebis
      Sammlung auf MEBIS
    • Fake News - Padlet
      Sammlung von E. Hafner
    • Sammlung von J. Schreiber
    • Fake News
      Verschwörungstheorien
    • Fake News - Seitenstark
    • Fakten Checken - Klicksafe
      Begleitmaterial
    • Fakt oder Fake? - Klicksafe
    • Fakenews im Netz erkennen
      So geht Medien
    • Fakten Finder
      ARD
    • Mimikama - Hoaxsearch
    • Mimikama
      Fake News Info
    • X-Ray Goggles
      Tool
    • Fake News - prüfen
    • SWR Fakefinder - Quiz
    • Wahrheit oder Fake
    • Hoaxmap
    • Fake it!
      Spiel

log in

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?

Bitte beachten Sie: Diese Webseite verwendet cookies.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie dies. Learn more

Akzeptieren
Wir nutzen für unsere Webauftritt das bekannte Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Normalerweise setzt Joomla® - wie viele andere CMS auch - bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie verwendet.
Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Zweck ist z.B. die Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf Webseiten, Größe der Schriftarten, etc. Sie beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten.
  • Beim Zugriff auf dieses Internetangebot wird von uns ein Session-Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert, das für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig ist.
  • Durch das Bestätigung des Cookie-Hinweises wird ein weiteres Cookie gespeichert, das für die Dauer von einem Jahr gültig ist.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.  
Folgende Dienste sind allerdings nur benutzerfreundlich nutzbar, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Speicherung von Cookies geben:
Aktive Komponenten:
Im Informationsangebot der veröffentlichenden Behörde können aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet werden. Für die Bereitstellung der Suchfunktion wird JavaScript benötigt. Sollten Sie JavaScript,  in Ihrem Internetbrowser deaktiviert haben, so stehen Ihnen diese Funktionalitäten nicht oder nur in beschränktem Umfang zur Verfügung; eine Nutzung unserer Webseite ist dennoch möglich. Auch Java-Applets oder Active-X-Controls können Sie in Ihrem Browser deaktivieren. 
Webtracking-Verfahren (Reichweitenmessung)
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Schulstelle: Stephani Mittelschule, 91710 Gunzenhausen - E-mail: stefan.schaller@reg-mfr.de

Datenschutzerklärung - Impressum

  • home
    • log in
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • mib intern
    • https://centralops.net/co/
  • Info
    • Allgemeine Informationen
    • Innovationsteam
      Digitale Bildung
    • Was macht der mBdB
      Herr Schaller
    • Was macht der iBdB
      Herr Schreiber
    • Referat Medien/Recht ALP
    • DSVGO-Gesetze
    • Infos zur Medienkompetenz
    • Medienrecht und Datenschutz - Handout
    • Datenschutz in der Schule - NRW
    • fortbildungen-in-nuernberg
  • BAYERN DIGITAL
    Tipps zur Umsetzung
    • Digitalpakt Schule
      • Informationen zu Leihgeräten
        KM Bayern
    • Digitale Ausstattung
      • Klassenzimmer - GS
      • Tablett als DokuCam
      • Tablets, I-Pads, aufbewahren
      • I-Pads schützen
    • Datenschutz
      • Liste Anbieter - AV-Verträge
      • DSB-WUG
      • Checkliste Videochat
      • Datenschutz und Videokonferenz
      • App-Check
      • Padlet.com - >Einwilligung - Info
      • Grundlegendes Videokonferenzen
    • Videokonferenzsysteme
      • Meetzi
      • info meetzi
      • BigBlueButton
      • senfcall
      • BBB aus Schülersicht - Youtubevideo
        aus Schülersicht
      • schul.cloud
      • Schoolfox
      • Sdui
      • Visavid
    • MEBIS Bayern
      • Mebis-App installieren
    • Medienzentrum
      • MZ-Altmühlfranken
    • Schulische Plattformen zum digitalen Arbeiten
      • Kommunikation zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften
      • Organisation des Schulalltags
      • Digiclass
        App für die Grundschule
      • Zusammenfassung
        Kommunikation per Videokonferenz oder Messenger
      • Serlo
        freie Lernplattform
    • Office Programme - online
      • Office 365
      • Google G-Suite
      • Crypt Pad
    • MS TEAMS
      Rollout in Bayern
      • Office365/Teams - Überblick
      • ALP DLG zu Teams
      • Office365 Fortbildung
      • MS Teams - Links und Videos
      • Schulungskanal TEAMS
      • Breakout Rooms
    • Verwaltung von Tablets
      • Verwalten von I-Pads - Apple
      • Android und IOS
    • Tablets im Unterricht
      • Tablets in der GS
      • I-Pad Tipps für Lehrkräfte
      • OSMO - Lernen
    • Apps für Tablets im Überblick
      • Apps für Tablets
      • Test von Apps für Kids
      • I-pad - Apps
      • Sammlung von Apps
    • Software - Apps
      • Learning Apps
      • Book Creator
      • Padlet im schulischen Einsatz
      • Medienkompetenz stärken
      • QR-Codes im Unterricht
      • binogi
    • digitales Unterrichtsmaterial
      • Arbeitsmaterial Abo
      • worksheed crafter
      • online lernen - Bildungskanäle im Überblick
    • Selbstlernkurse der Akademie
      • Selbstlernkurs „Unterricht zuhause“
      • Basiskurse für Mebis
    • Twitter -Blogs
      • Twitter Lehrerzimmer
      • Joscha Falck
    • TUM School of Education
    • Sammlung von Jörg Schreiber - iBdB
    • Fachberatung Migration Mfr
  • Unterricht zuhause
    in Zeiten der Pandemie
    • Tipps zur Umsetzung
      Sammlung der BdBs
    • Infoseite des KM
    • Infoseite auf MEBIS
      Tipps - Lernen zuhause
    • Infoseite ISB
      Distanzunterricht in Bayern
    • Checkliste Videochat
    • Digitale Arbeitshefte
      Material des MZ
    • Digitaler Unterrichtsentwurf
    • Tipps zum digitalen Unterricht
    • Office365/Teams
      Überblick
    • Office365 - Fortbildungen
    • ALP Dillingen - MS Teams
      Info - Fobi
    • MUNDO
      freie Medien für den Unterricht
    • Mebis-App installieren
    • Selbstlernkurs „Unterricht zuhause“
    • Video.Link
    • frag.jetz
      Fragen sammeln und bewerten
    • Digitale Tools für den Unterricht
    • Lerntools
    • Mentimeter
    • Onco.de
    • taskcards.de
    • kits.blog
      Tools für den Unterricht
  • Beratung und Fortbildung
    • Überblick
    • Beratung von Lehrkräften
    • SchiLF
    • Seminartage
    • Elternabende
    • Schulexperten
      Mittelfranken
    • Joscha Falck
      Blog zur digitalen Bildung
    • Tablet-Führerschein
      mit Book Creator
      • Lehrergeheft mit Lösungen
      • Kopiervorlagen für Schüler
      • Schülerversion für die App Book Creator
      • Schülerversion für Book Creator Online
    • Escape Rooms im Unterricht
    • I-Seminar
    • Fortbildungs-Challenge
    • Tipps zur Erstellung von E-Sessions
    • Chatten ohne Risiko
      Bewertungen & Tipps
    • Unterrichtsmaterial Ukraine
  • Medientage
    Material - Infos
    • Datenströme - grafisch
    • I-Rights
    • Infos Cybercrime
    • statt googlen
    • Ratgeber zum Fernsehprogramm
    • law for school
    • way back
    • Ratgeber zum Umgang mit Medien
    • Browsercheck
    • Polizeiberatung
    • Tracking WDR
    • Dimension der Medienabhängigkeit
    • Auerbach Stiftung
    • Schau-Hin!
    • Fobi des Schreckens
    • Onlinestatusmonitor
    • DNS-Tools
    • Handystandort - Vorratsdaten
    • Fotos im Internet veröffentlichen - Quiz
    • Alles ins Netz
    • Mobbing - Cybermobbing
    • Mobbing - learning apps
    • Hilfe bei Mobbing - learning apps
    • Chat - learning apps
    • Nicknames - learning apps
    • Nicknames - Tipps
    • Netikette
    • Stopp Mobbing!
    • Let´s fight together
    • Sexting - Handysektor
    • Sexting 01 - Youtube
    • Sexting 02 - Youtube
      • Sextortion - Eine Informationskampagne von Europol
    • Was tun bei Sexting - Learning Apps
    • Hilfe ich habe ein Nacktbild bekommen
    • Charlie Clips - Seitenstark Spuren, Fake, Datenschutz
    • Material Seitenstark
    • Das weiß das Internet über dich
    • Dein Vertrag mit WhatsApp
    • Wie ein digitales Ich entsteht
    • SIN - Rätselbuch und Arbeitsblätter für Grundschulkinder
    • Ideenwolke
    • Hilfetelefon sexueller Missbrauch
    • Nummer gegen Kummer
    • Handysektor.de
    • klicksafe.de
    • clearview.ai
    • pimeyes
  • Vorträge
    Infos zur Veranstaltung
    • Kids
      • Seitenstark
      • fragfinn
      • sheeplive
      • internauten
      • klick-tipps
      • Beratung bei Problemen im Netz
      • internet-abc
      • LegaKids
      • Nachrichten leicht
      • Helles Köpfchen
      • Easy for me
      • Wahrheit oder Fakenews
      • LearningApps zum HSU-Buch "Unsere Heimat Altmühlfranken"
      • Kinderweltreise
      • Zeitklicks
      • Zum.de
      • virtuelle Museen
      • virtuelle Realität - merge Cube
  • Fake News
    • Fake News - Mebis
      Sammlung auf MEBIS
    • Fake News - Padlet
      Sammlung von E. Hafner
    • Sammlung von J. Schreiber
    • Fake News
      Verschwörungstheorien
    • Fake News - Seitenstark
    • Fakten Checken - Klicksafe
      Begleitmaterial
    • Fakt oder Fake? - Klicksafe
    • Fakenews im Netz erkennen
      So geht Medien
    • Fakten Finder
      ARD
    • Mimikama - Hoaxsearch
    • Mimikama
      Fake News Info
    • X-Ray Goggles
      Tool
    • Fake News - prüfen
    • SWR Fakefinder - Quiz
    • Wahrheit oder Fake
    • Hoaxmap
    • Fake it!
      Spiel